Wir verstehen, dass Sie vielleicht
noch Fragen haben

Allgemeine Fragen

Was ist eArzt24?

eArzt24 ist eine Online-Plattform, die es Patienten ermöglicht, medizinische Beratung, Krankschreibungen und Rezepte bequem von zu Hause aus zu erhalten. Unsere qualifizierten Ärzte stehen Ihnen in sicheren Videosprechstunden zur Verfügung.

Die Videosprechstunde bei eArzt24 ist einfach und benutzerfreundlich. Sie registrieren sich auf unserer Plattform, buchen einen Termin, und nehmen dann über Ihr internetfähiges Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) an der Videosprechstunde teil.

Für eine Videosprechstunde benötigen Sie ein internetfähiges Gerät mit Kamera und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung. Unsere Plattform ist kompatibel mit den meisten modernen Webbrowsern.

Ja, der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. eArzt24 verwendet moderne Verschlüsselungstechnologien und erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen an den Datenschutz.

Ja, Sie können in der Videosprechstunde eine Krankschreibung erhalten, wenn dies medizinisch erforderlich ist. Die Krankschreibung wird Ihnen digital zur Verfügung gestellt und kann bei Bedarf an Ihren Arbeitgeber und Ihre Krankenkasse weitergeleitet werden.

eArzt24 bietet eine Vielzahl von Leistungen an, darunter allgemeine medizinische Beratung, Krankschreibungen und Ausstellung von Rezepten.

Ja, nach einer ärztlichen Konsultation können unsere Ärzte Ihnen Rezepte ausstellen. Diese Rezepte können Sie dann in einer Apotheke Ihrer Wahl einlösen.

Sie können einen Termin ganz einfach über unsere Webseite oder App buchen. Wählen Sie einen passenden Termin aus, registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, und bestätigen Sie Ihre Buchung.

Die Kosten für die Nutzung von eArzt24 hängen von Ihrer Krankenkasse und den spezifischen Leistungen ab, die Sie in Anspruch nehmen. Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten für Videosprechstunden. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice für weitere Informationen.

Sollten Sie während der Videosprechstunde technische Probleme haben, können Sie unseren technischen Support kontaktieren. Wir stehen Ihnen zur Verfügung, um technische Schwierigkeiten zu beheben und sicherzustellen, dass Ihre medizinische Konsultation reibungslos verläuft.

Cannabis

Kann ich bei eArzt24 ein Rezept für medizinisches Cannabis erhalten?

Ja, nach einer ausführlichen ärztlichen Konsultation und Prüfung der medizinischen Notwendigkeit können unsere Ärzte Ihnen ein Rezept für medizinisches Cannabis ausstellen.

Medizinisches Cannabis kann verschrieben werden, wenn andere Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind und eine Indikation vorliegt, die durch medizinisches Cannabis behandelt werden kann, wie z.B. chronische Schmerzen, Multiple Sklerose oder bestimmte schwere Erkrankungen.

Sie buchen eine Videosprechstunde mit einem unserer Ärzte, der Ihre Krankengeschichte und aktuelle Symptome ausführlich prüft. Wenn der Arzt die medizinische Notwendigkeit bestätigt, wird Ihnen ein Rezept für Cannabis ausgestellt.

Nach der Konsultation wird Ihnen das Rezept digital zur Verfügung gestellt. Sie können das Rezept ausdrucken und in einer Apotheke einlösen, die medizinisches Cannabis anbietet.

Ja, laut den gesetzlichen Bestimmungen darf die Menge an medizinischem Cannabis 100 Gramm pro Monat nicht überschreiten, es sei denn, eine höhere Menge ist medizinisch erforderlich und wird entsprechend begründet.

Die Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenkassen muss im Einzelfall beantragt und genehmigt werden. Private Krankenkassen haben unterschiedliche Regelungen. Es ist ratsam, sich direkt bei Ihrer Krankenkasse zu informieren.

Medizinisches Cannabis ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter getrocknete Blüten, Extrakte und Dronabinol. Der Arzt wird die für Sie am besten geeignete Form verschreiben.

Falls Sie Ihr Rezept verloren haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir können Ihnen das Rezept erneut digital zukommen lassen.

Ja, der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. eArzt24 verwendet moderne Verschlüsselungstechnologien, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher übertragen und gespeichert werden. Wir erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen an den Datenschutz.

Ja, sofern die medizinische Notwendigkeit weiterhin besteht und der behandelnde Arzt dies befürwortet, können Sie auch Folgerezepte für medizinisches Cannabis über eArzt24 erhalten.

Rezepte

Kann ich bei eArzt24 Rezepte erhalten?

Ja, nach einer ärztlichen Konsultation über die Videosprechstunde können unsere Ärzte Ihnen Rezepte ausstellen, wenn dies medizinisch erforderlich ist.

Nach der Videosprechstunde wird Ihnen das Rezept digital zur Verfügung gestellt. Sie können das Rezept ausdrucken oder in einer teilnehmenden Apotheke digital einlösen.

Unsere Ärzte können sowohl Kassenrezepte (für gesetzlich Versicherte) als auch Privatrezepte ausstellen. Die Art des Rezepts hängt von Ihrer Versicherung und der verordneten Medikation ab.

Ja, wenn Sie bereits eine bestehende Medikation haben, können unsere Ärzte Folgerezepte ausstellen, sofern dies medizinisch sinnvoll und sicher ist.

In der Regel erhalten Sie Ihr Rezept unmittelbar nach der Konsultation. Es wird Ihnen digital zugestellt, sodass Sie es sofort nutzen können.

Bestimmte Medikamente, insbesondere solche, die dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) unterliegen, können nicht online verschrieben werden. In solchen Fällen werden unsere Ärzte Sie entsprechend beraten.

Ja, Sie können das Rezept in jeder Apotheke in Deutschland einlösen. Einige Apotheken bieten auch die Möglichkeit, digitale Rezepte direkt anzunehmen und Medikamente per Versand zu liefern.

Falls Sie Ihr digitales Rezept verloren haben, können Sie sich an unseren Kundenservice wenden. Wir können Ihnen das Rezept erneut digital zukommen lassen.

Die Kosten für die Ausstellung eines Rezepts hängen von Ihrer Krankenkasse und den spezifischen Leistungen ab, die Sie in Anspruch nehmen. Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Videosprechstunde und die Ausstellung von Rezepten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice für weitere Informationen.

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. eArzt24 verwendet moderne Verschlüsselungstechnologien, um sicherzustellen, dass Ihre Rezeptdaten sicher übertragen und gespeichert werden. Wir erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen an den Datenschutz.

Krankmeldung

Kann ich bei eArzt24 eine Krankmeldung erhalten?

Ja, nach einer ärztlichen Konsultation über die Videosprechstunde können unsere Ärzte Ihnen eine Krankmeldung ausstellen, wenn dies medizinisch notwendig ist.

Nach der Videosprechstunde wird Ihnen die Krankmeldung digital zur Verfügung gestellt. Sie können die digitale Krankmeldung herunterladen und bei Bedarf an Ihren Arbeitgeber und Ihre Krankenkasse weiterleiten.

Ja, digitale Krankmeldungen sind gültig und werden von den meisten Arbeitgebern und Krankenkassen akzeptiert. Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) wird direkt an Ihre Krankenkasse übermittelt, und Ihr Arbeitgeber kann die Daten dort abrufen.

Ja, wenn Sie bereits eine bestehende Krankschreibung haben und weiterhin arbeitsunfähig sind, können unsere Ärzte Ihnen eine Folgebescheinigung ausstellen, sofern dies medizinisch erforderlich ist.

In der Regel erhalten Sie Ihre Krankmeldung unmittelbar nach der Konsultation. Sie wird Ihnen digital zugestellt, sodass Sie sie sofort nutzen können.

Eine Krankmeldung kann nur im Rahmen einer Videosprechstunde ausgestellt werden, bei der eine visuelle Untersuchung des Patienten erfolgt. Telefonische oder schriftliche Krankmeldungen ohne Videosprechstunde sind nicht zulässig.

Falls Sie Ihre digitale Krankmeldung verloren haben, können Sie sich an unseren Kundenservice wenden. Wir können Ihnen die Krankmeldung erneut digital zukommen lassen.

Die Kosten für die Ausstellung einer Krankmeldung hängen von Ihrer Krankenkasse und den spezifischen Leistungen ab, die Sie in Anspruch nehmen. Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Videosprechstunde und die Ausstellung von Krankmeldungen. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice für weitere Informationen.

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. eArzt24 verwendet moderne Verschlüsselungstechnologien, um sicherzustellen, dass Ihre Krankmeldungsdaten sicher übertragen und gespeichert werden. Wir erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen an den Datenschutz.

Ja, Sie können auch für Ihre Kinder eine Krankmeldung über eArzt24 erhalten. Dazu müssen Sie in der Videosprechstunde mit dem Arzt die Symptome und den Gesundheitszustand Ihres Kindes besprechen.

Videosprechstunde

Was ist eine Videosprechstunde?

Eine Videosprechstunde ist eine medizinische Konsultation, die online über Videoanrufe durchgeführt wird. Sie ermöglicht es Patienten, medizinischen Rat und Behandlungen von zu Hause aus zu erhalten.

Die Videosprechstunde bei eArzt24 ist einfach und benutzerfreundlich. Sie registrieren sich auf unserer Plattform, buchen einen Termin, und nehmen dann über Ihr internetfähiges Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) an der Videosprechstunde teil.

Für eine Videosprechstunde benötigen Sie ein internetfähiges Gerät mit Kamera und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung. Unsere Plattform ist kompatibel mit den meisten modernen Webbrowsern.

Ja, der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. eArzt24 verwendet moderne Verschlüsselungstechnologien und erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen an den Datenschutz.

Über die Videosprechstunde können verschiedene medizinische Leistungen angeboten werden, darunter allgemeine medizinische Beratung, Krankschreibungen und Ausstellung von Rezepten.

Ja, Sie können in der Videosprechstunde eine Krankschreibung erhalten, wenn dies medizinisch erforderlich ist. Die Krankschreibung wird Ihnen digital zur Verfügung gestellt und kann bei Bedarf an Ihren Arbeitgeber und Ihre Krankenkasse weitergeleitet werden.

Die Videosprechstunde bei eArzt24 erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen an den Datenschutz. Alle Verbindungen sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt, und Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt.

Sollten Sie während der Videosprechstunde technische Probleme haben, können Sie unseren technischen Support kontaktieren. Wir stehen Ihnen zur Verfügung, um technische Schwierigkeiten zu beheben und sicherzustellen, dass Ihre medizinische Konsultation reibungslos verläuft.

Sie können einen Termin ganz einfach über unsere Webseite oder App buchen. Wählen Sie einen passenden Termin aus, registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, und bestätigen Sie Ihre Buchung.

Die Videosprechstunde bietet viele Vorteile, darunter Zeitersparnis, keine Anfahrtswege, flexible Terminbuchung und die Möglichkeit, medizinische Beratung von überall aus zu erhalten. Sie ist besonders nützlich für Patienten mit eingeschränkter Mobilität oder für diejenigen, die medizinische Beratung außerhalb der regulären Öffnungszeiten benötigen.

Videosprechstunde

Welche Zahlungsmethoden werden bei eArzt24 akzeptiert?

eArzt24 akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden, darunter Kreditkarten (Visa, MasterCard) PayPal, und SEPA-Lastschriftverfahren. Detaillierte Informationen zu den Zahlungsmethoden finden Sie während des Buchungsprozesses.

Die Bezahlung erfolgt online während der Terminbuchung. Sie wählen die gewünschte Zahlungsmethode aus und folgen den Anweisungen auf unserer sicheren Zahlungsplattform.

Ja, der Schutz Ihrer Zahlungsinformationen hat für uns höchste Priorität. eArzt24 verwendet moderne Verschlüsselungstechnologien und erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen an den Datenschutz. Ihre Zahlungsdaten werden sicher übertragen und gespeichert.

Ja, nach Abschluss der Buchung erhalten Sie eine elektronische Rechnung per E-Mail. Diese können Sie für Ihre Unterlagen speichern oder bei Bedarf ausdrucken.

Rezepte und Krankschreibungen werden elektronisch übermittelt. Nach der Videosprechstunde erhalten Sie die Dokumente digital per E-Mail oder über Ihr Benutzerkonto auf unserer Plattform. Sie können diese Dokumente herunterladen und bei Bedarf ausdrucken.

Ja, Sie können Ihr digitales Rezept in jeder Apotheke in Deutschland einlösen. Einige Apotheken bieten auch die Möglichkeit, digitale Rezepte direkt anzunehmen und Medikamente per Versand zu liefern.

Falls Sie Ihre digitalen Dokumente verloren haben, können Sie sich an unseren Kundenservice wenden. Wir können Ihnen die Dokumente erneut digital zukommen lassen.

Nein, der digitale Versand von Rezepten und Krankschreibungen ist in den Kosten für die Videosprechstunde enthalten. Es fallen keine zusätzlichen Gebühren an.

In der Regel erhalten Sie Ihre digitalen Dokumente unmittelbar nach der Konsultation. Sie werden Ihnen digital zugestellt, sodass Sie sie sofort nutzen können.

Sollte es Probleme mit der Zahlung geben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden eine Lösung, damit Sie die benötigte medizinische Unterstützung erhalten.

Sie haben auf Ihre Frage keine Antwort gefunden?

Gerne beraten wir Sie, wenn unter den häufig gestellten Fragen keine passende Antwort für Sie dabei war.

Kontakt